Interview mit Estudio Latinoamérica
1. Erzähl uns etwas über deine Tanzschule. Wer bist Du? Wie würdest Du deine Tanzschule beschreiben?
Das Estudio Latinoamérica ist das erste Tanzstudio im Norden Deutschlands für Salsa und Tango Argentino gewesen. Wir haben sowohl die Salsa- als auch die Tango-Szene in Schleswig-Holstein ins Leben gerufen und mit aufgebaut. Bereits seit 1988 gibt es das Estudio und wir arbeiten immer daran, die Tänze authentisch zu vermitteln, so wie sie in ihren Ursprungsländern getanzt werden. Aus diesem Grunde haben wir auch immer wieder Gastlehrer aus Cuba oder Argentinien bei uns, wobei wir immer sehr darauf achten, nicht irgendjemanden, sondern wirklich herausragende Lehrer und Tänzer einzuladen.
2. Warum sollte ich unbedingt bei Dir Salsa lernen (Vorteile)?
Unsere Ausbildung zu Tanzlehrern für Salsa und Tango bestand neben dem Tanzen- und Unterrichten-Lernen auch zu einem wesentlichen Teil in der Ausbildung in Körperarbeit und Bewegungslehre. Davon profitieren unsere Schüler sehr, da wir neben den spannenden Figuren auch sehr gut die Körperbewegungen, Führungsimpulse, Aktionen und Reaktionen usw. analysieren, unterrichten und korrigieren können. Das ergibt alles zusammen ein rundes, wirkliches Tanzen wie auf Cuba und nicht nur das „Abtanzen“ festgelegter Figuren.
3. Was war deine tollste Erfahrung als Tanzschule?
Als uns einer unser cubanischen Lehrer bei einem Workshop, den er bei uns gab, sagte: „Hey, die Leute bei euch tanzen wie auf Cuba!“ Ein besseres Kompliment kann man ja nicht bekommen, oder?
4. Was sind deine Pläne als Tanzschule für das nächste Jahr?
Auch im nächsten Jahr planen wir wieder Workshops mit Gastlehrern aus Lateinamerika, wir werden wieder interessante Wochenend-Worshops sowie unsere beliebten Tanzfeste mit Büfett und toller Musik sowie auch einfache Tanzabende anbieten.
5. Erzähl uns was von Dir. Wer bist Du und was machst Du?
Wir arbeiten beide hauptberuflich für unser Estudio Latinoamérica. Ich habe ein Studium und Referendariat als Lehrer für Mathematik und Wirtschaft/Politik gemacht. Aber damals war es für Lehrer unmöglich, eine Anstellung zu bekommen. So habe ich zusammen mit Evelyne, die in Frankreich Germanistik und später in Deutschland auch Dance Alive studiert hat, in Schleswig – Holstein die 1.Salsa- und Tango-Schule gegründet und wir haben unser Hobby zum Beruf gemacht.
6. Seit wann bist Du mit Salsa in Kontakt?
Wir sind beide zunächst zum Tango, aber unmittelbar danach über unseren uruguayischen Lehrer Juan D.Lange, der in Berlin das Estudio Sudamérica leitet, auf die Salsa gekommen. Dies war schon Ende der 80er-Jahre. Seitdem tanzen und unterrichten wir Salsa.
7. Welche Eigenschaften schätzen Deine Schüler am meisten an Dir?
Dass wir immer den entscheidenden Punkt finden, warum etwas mal nicht funktioniert, die präzisen und angemessenen Korrekturen im Unterricht.
8. Was macht eure Tanzschule besonders?
Wir haben bei uns ein ganz besonderes „Flexibles Kurssystem“. In unseren Kursen gibt es keine festen Gruppen, sondern wir unterrichten alle Niveaus in einem fortlaufenden Kurssystem.
Dies ermöglicht den Kursteilnehmern jederzeit in unser System einzusteigen, man muss nicht auf ein bestimmtes Datum für einen Kursbeginn warten. Aufgrund des besonderen Systems ist es bei uns sogar möglich, seinen Kurs zu unterbrechen, wenn man mal wegen Urlaubs, Krankheit oder ähnlichem nicht am Unterricht teilnehmen kann. Man versäumt nichts, sondern lernt die Kursinhalte nur in einer anderen Reihenfolge und bekommt letzten Endes auch immer wirklich all das, für das man bezahlt hat.
Unsere Kursteilnehmer können in jeder Kursstufe mehrmals pro Woche zum Unterricht kommen. Wer viel Zeit hat und schnell lernen möchte, bucht daher eine unserer Flatrate-Karten.
Wer nicht so oft kommt, kann auch mit Zehnerkarten oder Einzelterminen am Unterricht teilnehmen. Aufgrund unseres besonderen pädagogischen Systems und auch der vielen Buchungsmöglichkeiten kann bei uns jeder erfolgreich Salsa lernen, selbst bei einem vollen Terminkalender.
9. Welcher Salsa-Stil wird bei Dir unterrichtet und warum?
Bei uns wird nur Salsa Cubana unterrichtet, weil es für uns beide die schönste Art der Salsa ist. Und weil wir gerne das weitergeben möchten, was wir von unseren cubanischen Lehrern gelernt haben.
10. Unterrichtest Du auch weitere Tänze?
Neben Salsa unterrichten wir natürlich auch Bachata, Bolero und Merengue und auch von Anfang an immer Tango Argentino. Vor einigen Jahren haben wir dann auch Kizomba mit in unser Kursprogramm aufgenommen.

11. Mit welchen Worten würdest Du jemanden, der nicht Salsa tanzt, für Salsa begeistern?
In der Regel gibt es bei uns jeden Sonntag Salsa Schnupperstunden. Das ist eine ideale Möglichkeit, Salsa für sich unverbindlich auszuprobieren. Man lernt schon den Grundschritt und vielleicht auch eine kleine Drehung, man übt schon den Rhythmus und die Körperbewegungen und merkt recht schnell, ob einem dieser Tanz und diese Musik gefällt. Viele Teilnehmer unserer Schnupperstunden belegen danach einen Anfänger-Kurs.
Die nächsten Schnupperstunden-Termine stehen immer aktuell auf unserer Webseite.
12. Wie können Salsa interessierte Menschen dich am besten erreichen?
Am besten erreicht man uns auf unsere Webseite www.estudio-kiel.de über das Kontaktformular oder direkt per mail an estudio@estudio-kiel.de. Wenn man vor Ort wohnt, kann man natürlich auch gerne zu unseren Öffnungszeiten bei uns im Estudio vorbeischauen, Anfänger am besten zu einer Schnupperstunde.