Salsa tanzen tut man mit dem ganzen Körper, doch zweifellos spielen unsere Füße eine ganz besondere Rolle dabei. Entsprechend wichtig ist das passende Schuhwerk. Das sollte nämlich nicht nur toll aussehen, sondern auch gut für die Füße sein. Warum und worauf man achten sollte, erklären wir Dir in diesem Artikel.
Die richtigen Schuhe für die Tanzschule
Gerade Anfänger stellen sich oft die Frage, ob sie zum Salsa lernen besondere Schuhe brauchen. Das brauchst Du erstmal nicht, wenn Du einfach den Einstieg in diesen Tanz suchst und Dich orientieren willst, ob Salsa so „Dein Ding“ ist – was dafür das richtige Schhzeug ist, erklären wir Dir unten.
Wichtig ist aber, dass die Schuhe sauber sind – Straßenschuhe sind für jede Salsa Party okay, in der Tanzschule sind sie aber tabu. Grund: Tanzschulen verfügen über Tanzflächen aus hochwertigem Parkett.
Dieses stets glatt zu halten, ist viel Aufwand und auch kostenintensiv. An den Sohlen von Straßenschuhen haften oft Dreck und kleinste Steinchen, die das Parkett schädigen.
Tue also den anderen Tanzschülern und Deiner Schule den Gefallen und suche ein Paar Schuhe aus, die Du nur im Innenbereich trägst.
Wann Du in Tanzschuhe investieren solltest – und warum
Der richtige Einstiegsschuh
Bequeme Halbschuhe oder Sneakers bzw. Pumps zu einer Jeans reichen für den Einstieg ins Salsa tanzen erstmal völlig aus. Wenn Deine „Einstiegstanzschuhe“ Ledersohlen haben, ist das noch umso besser.
Für Damen gilt: Eine Absatzhöhe von 5 cm oder etwas mehr ist ideal. In Stiefel solltest Du hingegen besser nicht tanzen: Der hohe Schaft lässt Dich unbeweglich werden.
Bequemte Tanzsneaker für Sie & Ihn
TOP Bewertung auf Amazon
Perfekt zum Üben & Trainieren
Schneller Versand
Der „echte“ Tanzschuh – wann die Anschaffung wirklich lohnt
„Richtige“ Tanzschuhe eignen sich aber auch nur zum Tanzen und sind nicht ganz billig – darum sollte man sich sehr sicher sein, dass man viel Zeit auf dem Parkett verbringen möchte, bevor man sich zu dieser Investition entschließt.
Wenn Du schon eine Weile Salsa tanzt und Du Dir sicher bist, dass Du dieses Hobby fortführen willst, lohnt sich die Investition aber auf jeden Fall. Tanzschuhe verfügen über eine Chromeledersohle, die ideal für Tanzen auf der Tanzfläche ist. Dank der rauen Oberfläche gleiten und drehen sie optimal auf dem Parkett.
„Chromeledersohle“ bedeutet übrigens, dass die Gerbung des Leders mit Chromesulfat gegerbt wurde. So erhält es die charakteristisch offene, großporige und raue Struktur, die für’s Tanzen so geeignet ist.
Es gibt aber auch Kunststoffsohlen für Tanzschuhe, die beispielsweise für Dance-Sneakers oft verwendet werden. Welchem von beidem der Vorzug zu geben ist, ist auch ein wenig Geschmackssache – und abhängig vom Stil, den man tanzt.
Kleiner Tipp für Chromeledersohlen-Schuhe: Mit der Zeit wird das Leder der Sohle glatt. Hier solltest Du mit einer Aufraubürste von Zeit zu Zeit die raue Textur wiederherstellen.
Salsa lernen in Rekordzeit
Wir zeigen Dir wie Du Salsa in Rekordzeit lernen kannst, damit Du ohne Probleme und dauerhaft interessante Menschen kennen lernen kannst. Inkl. Zufriedenheitsgarantie.
Was gute Tanzschuhe leisten
Ganz klar: Tanzschuhe sind einfach schick. Das ist aber nicht der primäre Grund, warum man in sie investieren sollte. Dass Tanzschuhe mit Chromeledersohle besonders gut gleiten – dies gilt aber auch für die speziell entwickelten Kunststoffsohlen – wurde bereits erwähnt.
Tanzschuhe sollten aber auch Halt geben, so dass man in Drehungen nicht ins Straucheln gerät. Zugleich müssen sie hinreichend Flexibilität besitzen, sonst wird eine längere Salsanacht schnell schmerzhaft.
Du siehst schon: An gute Schuhe für’s Salsa tanzen werden ganz schön hohe Anforderungen gestellt. Und letztlich ist der einzige Weg, herauszufinden, ob Schuhe für Dich zum Tanzen die richtigen sind: Probiere sie an.
Zwar kannst Du im Laden nicht stundenlang darin tanzen, um sie so richtig auf die Probe zu stellen. Die Händler wären davon vermutlich nicht allzu begeistert. Doch ein paar Schritte und Drehungen in dem Schuh werden Dir anzeigen, ob er für Dich geeignet ist oder nicht.
Tanzschuhe werden mit vielen Raffinessen konstruiert, die für besonderen Tragekonfort sorgen sollen. Beispielsweise gibt es Modelle, bei denen am Vorfuß und an der Ferse Zwischensohlen aus Latex eingebaut werden, die schockabsorbierend wirken – dies schon die Gelenke und sorgt für weniger Fußschmerzen auch an langen Salsa-Abenden.
Manche Schuhe bieten zugleich auch spezielle Stützkonstruktionen an, die in die Mittelsohle eingearbeitet werden und auch im Übergang zum Absatz für Halt sorgen.
Wichtig ist auch, bei Tanzschuhen darauf zu achten, dass sie nicht zu schwer sind. Je nach Qualität des Schuhs können Stützverstärkungen, die eigentlich sehr hilfreich sind, sich negativ auf das Gewicht des Schuhs auswirken. Auch dies testest Du am besten beim Anprobieren verschiedener Modelle im Vergleich. In unserem großen Test von Werner Kern-Tanzschuhen findest Du übrigens unsere Ergebnisse zu den Modellen eines der bekanntesten deutschen Tanzschuhherstellers.
Tanzschuhe – nicht nur Frauensache!
Klar müssen sich Männer keine Sorgen um Highheels machen, doch auch Männerfüße leiden beim Tanzen in den falschen Schuhen, und der Tanzstil profitiert vom sicheren Halt eines gut genähten Schuhs und der Gleitfreudigkeit einer speziellen Tanzschuhsohle, sei es aus Leder oder Kunststoff.
Insofern sollten auch Männer, die regelmäßig Salsa tanzen, nicht vor einer Investition in ein gutes Paar Tanzschuhe zurückschrecken. Du wirst den Unterschied spüren!
Für Männer wie Frauen gilt hier: Keineswegs am falschen Ende sparen. Tanzschuhe halten lange, sind gut für die Fußgesundheit und bringen mehr Freude am Tanzen. Ist dafür ein Betrag von vielleicht mal etwas über 100 Euro wirklich zu viel? (Mehr über Tanzschuhe und wo Du sie günstig bekommen kannst, liest Du auch in unserem Beitrag „Tanzschuhe – der ultimative Ratgeber“.)
Wir denken: Das ist der Spaß des Tanzens schon wert!
Die Philosophie des richtigen Schuhs
Es ist wie bei allen Dingen: Mit der Erfahrung wächst die Kompetenz, und mit der Kompetenz der Anspruch; zugleich beginnt man auch, feine Unterschiede wahrzunehmen.
So kommt es, dass viele Anfänger beim Salsa tanzen noch keinen Unterschied beim Schuhwerk ausmachen können. Das liegt daran, dass man als Anfänger noch zu sehr mit dem Erlernen von Schrittfolgen und dem Zusammenspiel mit dem Tanzpartner beschäftigt ist; es liegt aber auch daran, dass noch das Körpergefühl fehlt, um diese Details zu bemerken.
Ist es Dir aber erst einmal ins Bewusstsein gedrungen – und das wird schnell passieren, wenn Du etwas fortgeschritten bist und zum ersten Mal in „echten“ Tanzschuhen stehst -, wirst Du Dir gar nicht mehr vorstellen können, je ohne ausgekommen zu sein.
Auch wirst Du dann anfangen, die Unterschiede zwischen verschiedenen Tanzschuhen wahrzunehmen und sie beispielsweise nach Eignung für bestimmte Stile zu sortieren (Mehr zu Besonderheiten der einzelnen Stile findest Du hier.).
Je nachdem, ob Du Halt brauchst oder eher mehr Flexibilität suchst, einen sich Schuhe mit festerer Sohle oder sehr weichen, dünnen Sohlen.
Peu à peu wirst Du so Deine eigene „Tanzschuhphilosophie“ entwickeln.
Deine Erfahrungen sind gefragt!
Du hast Erfahrungen – gute oder schlechte – mit Tanzschuhen gemacht? Du hast besondere Vorlieben bei Schuhen oder findest, dass bestimmte Schuhe für bestimmte Salsa-Stile besonders tauglich sind? Dann teile Deine Erfahrungen gleich hier mit der Salsaland-Community!
Wie sehr hat die der Beitrag gefallen?
Hey,
ich bin schon lange auf der Suche nach Herren-Tanzsneakern, finde aber über die google-Suche leider nichts passendes, außer von einer Firma.
Auch bei Amazon habe ich noch nichts gefunden, könnt ihr mir da einen Online Shop empfehlen?
Gruß,
Chris
reinadanza.com, ich habe einen schuh aus der kollektion von daniel, sieht super sportlich aus!
Danceaffairs.de bietet Tanzschuhe und Dansneaker sowie Tanzbekleidung von 40 Herstellern. Das gute aber ist, man wird beim ersten Kauf ausgiebig beraten. Es gibt auch einen Live-Chat wo man am Produkt gleich Fragen stellen kann. Es gibt einen Portoservice bei dem man sich mit Rückaufkleber eine Auswahl verschiedener Modelle zusenden lassen kann ohne das man sie gleich alle bezahlen, bzw. in Vorkasse treten muss. Man kann sich das Vorgehen auf der Webseite durchlesen.
Grundsätzlich solltest Du, wenn Du es nicht ausdrücklich wünschst, nicht ganz leichte Sneaker (sie heissen dann auch Sleeker) nehmen, – Herren haben eine etwas schwerere Anatomie und langlebiger sind etwas festere Modelle, dann aber auch ein klein wenig weniger beweglich. Du musst dann noch unterscheiden ob Du Wildledersohle oder Outdoor EVM Sohlen möchtest. Letzteres kannst Du schon zuhause anziehen und zum Event gehen, Wildledersohlen (gibt es im Übrigen geteilt und ungeteilt) sollte man nur auf dem Tanzboden, z.B. Parkett oder Linoleom tragen.
Hi,
Dann schau doch mal bei
Tangoconsalsa.de oder Casaflamenca.de rein!
Falls deine Größe nicht vorrätig ist, können wir dir etwas besorgen!
LG 😊
Reinadanceshoes.
Habe gerade mit meinem Lehrer gesprochen kommen aus Spanien .
Hallo,
Ich suche Damentanzschuhe in Größe 43 und bezahlbar. Ich kann keine 200,-€-300,-€ ausgeben. Leider gibt es in den Tanzschuhgeschäften in Frankfurt keine großen Größen. Ich muß auf Herrenschuhe umsteigen, die allerdings zu breit sind.
schau doch mal auf der Facebook Seite von “ Porteño & Bailarina“. Viele Profitänzer die lange auf Ihren Schuhen stehen müssen (Helene Fischer oder Isabel Edvardson z.B.) tanzen auf dieser Marke die extrem gut geschäumt ist. Sie sind nicht billig aber bieten für den Preis von ca. 159 – 169 Euro pflanzengefärbte Leder und geprüfte zertifizierte Materialien. Auf danceaffairs.de kann man viele Modelle dieser Marke finden und sich ausgiebig auch beim kleinsten Fußproblem beraten lassen.
Anbei drei Shops, die wir gerne empfehlen. Viel Spaß beim Stöbern.
ihr-tanzladen.de/
prodanse-shop.de/
werner-kern.de/werner-kern/tanzschuhe-herren/
Alles klar schaue ich mir an, danke für die Info.
Hallo,
Bei uns kann man Salsa Mode und Schuhe erhalten! Wir haben auch ein Ladenlokal in Köln.
Tangoconsalsa.de
Tolle Seite, Toller Blog und nicht zuletzt tolle Fotos! Gratuliere 🙂
Schaut doch mal auf http://www.shopanddance.de vorbei 🙂
Hallo,
auf dadanza.de findest du eine Auswahl an ca. 600 verschiedenen Tanzschuhen. Da sollte auch was für dich dabei sein.
Grüße
Sven